Das LSG Osteregelser Moor

Ein Moor im Klimawandel

"Das 1990 ausgewiesene Landschaftsschutzgebiet (LSG AUR 0026) umfasst eine Fläche von 3,56 Quadratkilometern und liegt nordöstlich der Kernstadt südlich des Auricher Stadtteils Pfalzdorf. Das Landschaftsschutzgebiet besteht hauptsächlich aus Hochmoor und dem dazugehörigen Hochmoorrandgebiet im Grenzbereich zur grundwassernahen und grundwasserfernen Geest. Im Bereich des Hochmoores, das als bedeutende Rest der ursprünglich ausgedehnten Moorgebiete östlich von Aurich gilt, gibt es renaturierte Handtorfstiche und einige wiedervernässte Hochmoorflächen, während der Randbereich als Feuchtgrünland genutzt wird. Daneben prägen einige Stillgewässer, Gehölzstreifen und Moorwald das Gebiet. Es gilt als Lebensraum für typische Pflanzen des Hochmoores sowie angepasster Tierarten." Quelle: Wikipedia, Oktober 2023

Foto: ÖNSOF



Die Bekassine

bekassine
Foto: Druffel Bekassine an den Hauener Pütten

Die Bekassine ist im Osteregelser Moor ein regelmässiger Brutvogel.  Vom Aussterben bedroht!

Vogelporträt auf NABU


Rundblättriger Sonnentau

Der rundblättrige Sonnentau ist auf den ersten Blick sehr unscheinbar.