Die NABU-Flächen im Tannenhausener Moor

NABU Wiedervernässungsflächen Tannenhausen
NABU Wiedervernässungsflächen Juli 2024 Foto: NABU/Druffel

Die Nabu -Wiedervernässungsflächen liegen etwa 2 km südöstlich des ewigen Meeres und damit im Zentrum des NSG "Ewiges Meer, Grosses Moor bei Aurich" NSG WE 100 (Nds.) / AUR 02 (Landkreis). Darüberhinaus ist dieses Gebiet ist auch Bestandteil des Niedersächsischen EU Vogelschutzgebietes V05 und des FFH Gebietes Nr.6 ...

" ... Das Gebiet ist nicht nur für den Schutz von Lebensraumtypen und Arten der FFH-Richtlinie wichtig, sondern auch für die Vogelwelt gemäß der EU-Vogelschutzrichtlinie von Bedeutung. Eine Beschreibung hierzu findet sich auf der oben verlinkten Webseite zum EU-Vogelschutzgebiet V05 „Ewiges Meer“.

 

Flora & Fauna

Der Neuntöter

neuntöter männchen auf pfahl
Neuntöter Männchen beim Ansitz Foto: NABU Aurich/ Druffel

Der Rotrückenwürger, im Volksmund auch Neuntöter genannt,  ist eine der wertbestimmenden Arten in diesem Gebiet. Er profitiert von den Grossinsekten, wie z.B. Libellen, die dort manchmal in grosser Zahl zu finden sind. Ab Mitte Mai bis in den August kann der Vogel am Wegesrand beobachtet werden. Er ist aber recht scheu und seine Bestände nehmen ab.


Die Seite ist im Aufbau!